Flex Load System
Werkzeugmaschinenbeladung
Flex Load System 3.0 – Unsere bisher beste Werkzeugmaschinenbeladung
Die jüngste Evolutionsstufe unseres vollautomatisierten Beladungssystems Flex Load System in der Version 3.0 überzeugt mit einer Vielzahl gezielter Optimierungen und Erweiterungen. Sowohl im Schnittstellen-, als auch im anlagetechnischen Bereich ist es uns gelungen, die bewährte Flex Load System-Technologie für Sie als Anwender jetzt noch einfacher, flexibler und somit gewinnbringender einsetzbar zu machen.
Das neue FLEX LOAD SYSTEM 3.0 kommt dabei neben einer überarbeiteten HMI auch mit neuen Bedienhighlights: Der Speicherwagen lässt sich einfach im FLEX LOAD SYSTEM verankern und nach Bearbeitung der Werkstücke gegen einen weiteren bestückten Wagen tauschen. Das FLEX LOAD SYSTEM kommt ab Werk mit einer Rasterplatte, der Speicherwagen lässt sich ohne Umstände nachrüsten. Sie können also flexibel auch nach Kauf entscheiden, ob und wie viele unserer Speicherwagen Sie benötigen. Unsere FLEX CNC-DOOR bietet zusätzliche Sicherheit und kommuniziert mit dem FLEX LOAD SYSTEM.

Flex Load System 2.0
Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und starten Sie in die nächste Stufe der Produktivität für Ihre Fertigung mit dem FlexLoadSystem.
Mit dem Flex Load System von Lorenscheit Automatisierungs-Technik stellen Sie sich nicht mehr die Frage, ob Sie Ihre Maschinen automatisieren wollen, sondern wie lange wollen Sie welche Maschinen automatisieren? Die Idee dahinter: Viele Fertiger von kleinen und mittleren Serien müssen ihre Maschinen auch noch weiterhin von Hand beladen. Das schreckt immer noch viele davon ab, die Maschinen zu automatisieren und Robotertechnologie zu nutzen. Denn wenn die Maschine von Hand beladen wird, dann ist die Automation unproduktiv. Dies ist anders mit dem Flex Load System. Sie können das System nach erfolgter Arbeit an einer anderen Maschine benutzen. So ist das System flexibel und orientiert sich an Ihren ganz speziellen Bedürfnissen. Das Flex Load System ist im Standard mit einer SPS ausgerüstet, die die Schnittstelle zu der Bearbeitungsmaschine übernimmt. Außerdem können Sie bequem über ein Touchpanel die komfortabel gestaltete HMI bedienen. Mit dem Bedienkonzept wird sichergestellt, dass das Flex Load System intuitiv und ohne besondere Kenntnisse einer Programmiersprache bedient werden kann.


Video: FLS mit Stacker
Die nächste Stufe der Robotertechnologie
Benefits
In Zeiten hoher Flexibilität steigen auch die Anforderungen an Ihre Automation. Dank des Flex Load Systems stellt sich nicht mehr die Frage „ob“, sondern „wie lange“ Sie eine Maschine automatisieren wollen. Das System verweilt nicht an der Maschine, wenn es nicht mehr benötigt wird, sondern kann andere Aufgaben bewältigen. Pro Einsatzort ist eine Dockingstation nötig und ggf. eine Maschinenschnittstelle. Einmal in Betrieb genommen bedeutet das für Ihre Mitarbeiter “Plug and Play“. Mit zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten und Bedienungserleichterungen können Sie unser Leitmotiv auch zu Ihrem machen: moving production
Flex Load System mit Nachi
Drehmaschinen


Fräsmaschinen


Schleifmaschinen


Qualitätssicherung


Fördertechnik


Montage


NORTEC 2020
ADD ONS
Das FlexLoadSystem wächst mit Ihren Aufgaben. Grundausgestattet kann es um viele Möglichkeiten erweitert werden.
Ihre Sicherheit
Alles ist modular aufgebaut und untereinander kompatibel. Mit Einhausung, Transport und Staubändern, individuellen Werkstückrastern oder Werkstückspeichern, die eine Bestückung parallel zur Bearbeitung ermöglichen, sind nur einige der vielen Möglichkeiten genannt. Darüber hinaus gibt es viele kompatible Add Ons, wie z.B. Ringspeichersysteme, Palettenfördersysteme und Schubladenspeicher, die variabel mit dem System gekoppelt werden können.


Unsere Familie rund um das Flex Load System hat sich ständig weiterentwickelt und es entstand die Lorenscheit Flex Series.