Der Einsatz von Automatisierungstechnik in der Produktion
Automatisierungstechnik im Produktionsbereich wird hauptsächlich in der Produktentwicklung, Produktionsplanung und Produktionsprozessen eingesetzt.
Die primären Ziele der Automatisierungstechnik sind dabei folgende:
- Produktivitätssteigerung
- Flexiblere Produktion
- Kürzere Durchlaufzeiten
- Verbesserung der menschlichen Arbeit und Entlastung der Mitarbeiter
- Senkung der Kosten
- Erhöhung der Produktindividualität
- Erhöhung der Produktqualität
- Erhöhung der Stabilität und Zuverlässigkeit von Produktionsprozessen
- Erhöhung der Lebensdauer von Maschinen
Die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Mitarbeiter werden somit um die Möglichkeiten der technischen Unterstützung erweitert, die einen autonomen Produktionsprozess gewährleisten. Diese Technik setzt sich zusammen aus der Regelungs-, Steuerungs-, Sensor-, Antriebs-, Informations-, Kommunikations-, Leit- und/oder Robotertechnik.